Mit Hilfe der "Xpert personal business skills" eignen Sie sich schrittweise wichtige Kernkompetenzen an, die Ihnen einen Vorteil in Ihrer täglichen Arbeit bringen.
Jetzt weiterlesen...Der Börsenplatz für interessante Dozenten-Materialien außerhalb des regulären EduMedia-Verlagsprogramms.
Das Lehrbuch führt in die Aufgaben und Ziele der Logistik in einem Unternehmen ein. Es vermittelt Kenntnisse der Lagerlogistik, beginnend beim Wareneingang über die Lagerhaltung bis zum Versand und der Verladung von Waren. Darüber hinaus werden Einblicke in die Themenfelder Arbeitssicherheit, Umgang mit Gefahrstoffen und Entsorgung gegeben. Das Lehrbuch ist passgenau auf das Xpert Business Zertifikat abgestimmt.
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
19,90 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
19,90 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Buchführung - Nachschlagewerk" vermittelt dem Leser die grundlegenden Kenntnisse zu Thema Buchführung. Leicht verständliche Texte, viele Beispiele und Merksätze unterstützen Sie bei Ihrem Wissenserwerb.
Sehr umfangreiches Übungsmaterial finden Sie in dem Buch " Buchführung - Aufgaben". Diese Übungen können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „Buchführung Großhandel“ bzw. „Buchführung Industrie“, Module des „Finanzbuchhalter/in (VHS)“, der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ und der „Fachkraft Rechnungswesen (VHS)“
In Verbindung mit dem Buch "Buchführung - Aufgaben" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 80 UStd. zur Verfügung.
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
22,40 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
22,40 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Buchführung – Aufgaben – Version für Dozierende" beinhaltet zusätzliches Übungsmaterial zum Buch "Buchführung - Aufgaben".
Zusätzlich enthält der Trainerband direkt bei den jeweiligen Aufgabenstellungen die Lösungen, so können Sie sich ganz auf das Vermitteln der Inhalte konzentrieren.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „Buchführung Großhandel“ bzw. „Buchführung Industrie“, Module des „Finanzbuchhalter/in (VHS)“, der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ und der „Fachkraft Rechnungswesen (VHS)“
In Verbindung mit dem Buch " Buchführung - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 80 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Buchführung - Aufgaben - Version für Dozierende (Lehrbuch)
978-386718-154-9 (ISBN)
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
16,60 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
16,60 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Buchführung - Aufgaben – Version für Teilnehmende" beinhaltet mehr als umfangreiches, Übungsmaterial zu den einzelnen Kapiteln des Buchs "Buchführung mit SKR 04 und 03 - Nachschlagewerk". Anhand von klar strukturierten und leicht verständlichen Aufgabenstellungen wenden Sie Ihr neu erworbenes Buchführungswissen an. Durch die Bearbeitung der Wiederholungsaufgaben stellen Sie sicher, dass Ihnen auch Ihr Wissen aus den vorhergehenden Kapiteln stets präsent bleibt.
Die Übungen können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Buchführung - Nachschlagewerk" wird Ihnen grundlegendes Buchführungswissen anhand von leicht verständlichen Texten, Beispielen und Merksätzen vermittelt.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „Buchführung Großhandel“ bzw. „Buchführung Industrie“, Module des „Finanzbuchhalter/in (VHS)“, der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ und der „Fachkraft Rechnungswesen (VHS)“
In Verbindung mit dem Buch "Buchführung - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 80 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Buchführung - Aufgaben - Version für Teilnehmende (Lehrbuch)
978-386718-155-6 (ISBN)
Das Buch "Buchführung – Aufgaben – Version für Dozierende" beinhaltet zusätzliches Übungsmaterial zum Buch "Buchführung - Aufgaben".
Zusätzlich enthält der Trainerband direkt bei den jeweiligen Aufgabenstellungen die Lösungen, so können Sie sich ganz auf das Vermitteln der Inhalte konzentrieren.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „Buchführung Großhandel“ bzw. „Buchführung Industrie“, Module des „Finanzbuchhalter/in (VHS)“, der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ und der „Fachkraft Rechnungswesen (VHS)“
In Verbindung mit dem Buch " Buchführung - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 80 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Buchführung - Aufgaben - Version für Dozierende - ebook (Lehrbuch)
978-386718-163-1 (ISBN)
Das Buch "Buchführung - Aufgaben – Version für Teilnehmende" beinhaltet mehr als umfangreiches, Übungsmaterial zu den einzelnen Kapiteln des Buchs "Buchführung mit SKR 04 und 03 - Nachschlagewerk". Anhand von klar strukturierten und leicht verständlichen Aufgabenstellungen wenden Sie Ihr neu erworbenes Buchführungswissen an. Durch die Bearbeitung der Wiederholungsaufgaben stellen Sie sicher, dass Ihnen auch Ihr Wissen aus den vorhergehenden Kapiteln stets präsent bleibt.
Die Übungen können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Buchführung - Nachschlagewerk" wird Ihnen grundlegendes Buchführungswissen anhand von leicht verständlichen Texten, Beispielen und Merksätzen vermittelt.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „Buchführung Großhandel“ bzw. „Buchführung Industrie“, Module des „Finanzbuchhalter/in (VHS)“, der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ und der „Fachkraft Rechnungswesen (VHS)“
In Verbindung mit dem Buch "Buchführung - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 80 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Buchführung - Aufgaben - Version für Teilnehmende - eBook (Lehrbuch)
978-386718-164-8 (ISBN)
Das Buch "Buchführung - Nachschlagewerk" vermittelt dem Leser die grundlegenden Kenntnisse zu Thema Buchführung. Leicht verständliche Texte, viele Beispiele und Merksätze unterstützen Sie bei Ihrem Wissenserwerb.
Sehr umfangreiches Übungsmaterial finden Sie in dem Buch " Buchführung - Aufgaben". Diese Übungen können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „Buchführung Großhandel“ bzw. „Buchführung Industrie“, Module des „Finanzbuchhalter/in (VHS)“, der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ und der „Fachkraft Rechnungswesen (VHS)“
In Verbindung mit dem Buch "Buchführung - Aufgaben" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 80 UStd. zur Verfügung.
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
13,40 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
13,40 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" verschafft Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Programmfunktionen. Es zeigt anhand von zahlreichen Abbildungen und kurzen, verständlichen Texten, wie Sie effektiv mit dem Programm "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" arbeiten.
Fallstudien, mit denen Sie das Wissen aus dem Nachschlagewerk praxisnah anwenden, finden Sie in dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudie - Version für Teilnehmende". Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk", das zusammen mit diesen Fallstudien ein Lehrmittelpaket bildet, wird Ihnen anschaulich und verständlich beschrieben, wie Sie die grundlegenden Funktionen von "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" nutzen.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog "EDV-Finanzbuchhaltung", einem Modul des "Finanzbuchhalter/in (VHS)", der "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" und der "Fachkraft Rechnungswesen (VHS)".
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" und den Fallstudien steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Nachschlagewerk (Lehrbuch)
978-386718-153-2 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudie - Version für Teilnehmende" beinhaltet im Wesentlichen zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und leicht verständlichen Aufgabenstellungen erleben Sie praxisnah, wie Sie effektiv mit dem Programm "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" arbeiten.
Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk", das zusammen mit diesen Fallstudien ein Lehrmittelpaket bildet, wird Ihnen anschaulich und verständlich beschrieben, wie Sie die grundlegenden Funktionen von "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" nutzen.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog "EDV-Finanzbuchhaltung", einem Modul des "Finanzbuchhalter/in (VHS)", der "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" und der "Fachkraft Rechnungswesen (VHS)".
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" und den Fallstudien steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende - eBook (Lehrbuch)
978-386718-160-0 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudie - Version für Dozierende" beinhaltet im Wesentlichen zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und leicht verständlichen Aufgabenstellungen vermitteln Sie praxisnah, wie effektiv mit dem Programm "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" gearbeitet werden kann.
Nutzen Sie die erste Fallstudie zum Vermitteln der Lehrinhalte. Die zweite Fallstudie bietet den Lernenden die Möglichkeiten das neu erworbene Wissen anzuwenden.
Das Trainerband enthält direkt bei den jeweiligen Aufgabenstellungen Lösungshinweise, so können Sie sich ganz auf das Vermitteln der Inhalte konzentrieren.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog "EDV-Finanzbuchhaltung", einem Modul des "Finanzbuchhalter/in (VHS)", der "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" und der "Fachkraft Rechnungswesen (VHS)".
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" und den Fallstudien steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudien - Version für Dozierende - eBook (Lehrbuch)
978-386718-159-4 (ISBN)
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
17,90 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
17,90 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudie - Version für Dozierende" beinhaltet im Wesentlichen zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und leicht verständlichen Aufgabenstellungen vermitteln Sie praxisnah, wie effektiv mit dem Programm "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" gearbeitet werden kann.
Nutzen Sie die erste Fallstudie zum Vermitteln der Lehrinhalte. Die zweite Fallstudie bietet den Lernenden die Möglichkeiten das neu erworbene Wissen anzuwenden.
Das Trainerband enthält direkt bei den jeweiligen Aufgabenstellungen Lösungshinweise, so können Sie sich ganz auf das Vermitteln der Inhalte konzentrieren.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog "EDV-Finanzbuchhaltung", einem Modul des "Finanzbuchhalter/in (VHS)", der "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" und der "Fachkraft Rechnungswesen (VHS)".
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" und den Fallstudien steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudien - Version für Dozierende (Lehrbuch)
978-386718-150-1 (ISBN)
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
16,40 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
16,40 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudie - Version für Teilnehmende" beinhaltet im Wesentlichen zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und leicht verständlichen Aufgabenstellungen erleben Sie praxisnah, wie Sie effektiv mit dem Programm "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" arbeiten.
Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk", das zusammen mit diesen Fallstudien ein Lehrmittelpaket bildet, wird Ihnen anschaulich und verständlich beschrieben, wie Sie die grundlegenden Funktionen von "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" nutzen.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog "EDV-Finanzbuchhaltung", einem Modul des "Finanzbuchhalter/in (VHS)", der "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" und der "Fachkraft Rechnungswesen (VHS)".
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" und den Fallstudien steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende (Lehrbuch)
978-386718-151-8 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" verschafft Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Programmfunktionen. Es zeigt anhand von zahlreichen Abbildungen und kurzen, verständlichen Texten, wie Sie effektiv mit dem Programm "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" arbeiten.
Fallstudien, mit denen Sie das Wissen aus dem Nachschlagewerk praxisnah anwenden, finden Sie in dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Fallstudie - Version für Teilnehmende". Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk", das zusammen mit diesen Fallstudien ein Lehrmittelpaket bildet, wird Ihnen anschaulich und verständlich beschrieben, wie Sie die grundlegenden Funktionen von "Kanzleirechnungswesen pro" bzw. "Rechnungswesen pro" nutzen.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog "EDV-Finanzbuchhaltung", einem Modul des "Finanzbuchhalter/in (VHS)", der "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" und der "Fachkraft Rechnungswesen (VHS)".
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Naschlagewerk" und den Fallstudien steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 UStd. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Finanzbuchhaltung mit DATEV - Nachschlagewerk - eBook (Lehrbuch)
978-386718-162-4 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" verschafft dem Anwender einen Überblick über die grundlegenden Programmfunktionen. Es zeigt anhand von zahlreichen Abbildungen und kurzen, verständlichen Texten, wie Sie effektiv mit dem Programm „Lohn und Gehalt“ arbeiten.
Fallstudien, mit denen Sie das Wissen aus dem Nachschlagewerk, praxisnah anwenden, finden Sie in dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende". Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung“, einem Modul der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“, der "Fachkraft Personalabrechnung (VHS)" und der "Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung (VHS)"
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 U-Std. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk (Lehrbuch)
978-386718-158-7 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Dozierende" beinhaltet zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und verständlichen Aufgabenstellungen vermitteln Sie praxisnah, wie effektiv mit dem Programm „Lohn und Gehalt“ gearbeitet werden kann. Nutzen Sie die erste Fallstudie zum Vermitteln der Lehrinhalte. Die zweite Fallstudie bietet den Lernenden die Möglichkeit das neu erworbene Wissen anzuwenden.
Der Trainerband enthält direkt bei den jeweiligen Aufgabenstellungen Lösungshinweise, so können Sie sich ganz auf das Vermitteln der Inhalte konzentrieren.
Ideal für den Einsatz in Firmentrainings, Volkshochschulkursen, freie Bildungsträger, (Wirtschafts-)Schulen oder für Privatkunden
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 U-Std. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Dozierende - eBook (Lehrbuch)
978-386718-165-5 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende" beinhaltet zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und verständlichen Aufgabenstellungen erleben Sie praxisnah, wie Sie effektiv mit dem Programm „Lohn und Gehalt“ arbeiten.
Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
In dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" wird Ihnen anschaulich und verständlich beschrieben wie Sie die grundlegenden Funktionen von „Lohn und Gehalt“ nutzen.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung“, einem Modul der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“, der "Fachkraft Personalabrechnung (VHS)" und der "Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung (VHS)"
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 U-Std. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende - eBook (Lehrbuch)
978-386718-166-2 (ISBN)
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
18,40 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
18,40 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Dozierende" beinhaltet zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und verständlichen Aufgabenstellungen vermitteln Sie praxisnah, wie effektiv mit dem Programm „Lohn und Gehalt“ gearbeitet werden kann. Nutzen Sie die erste Fallstudie zum Vermitteln der Lehrinhalte. Die zweite Fallstudie bietet den Lernenden die Möglichkeit das neu erworbene Wissen anzuwenden.
Der Trainerband enthält direkt bei den jeweiligen Aufgabenstellungen Lösungshinweise, so können Sie sich ganz auf das Vermitteln der Inhalte konzentrieren.
Ideal für den Einsatz in Firmentrainings, Volkshochschulkursen, freie Bildungsträger, (Wirtschafts-)Schulen oder für Privatkunden
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 U-Std. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Dozierende (Lehrbuch)
978-386718-156-3 (ISBN)
Ausgabe 2022, Druckversion 22.0 vom 28.02.2022
16,40 €
inkl. 7% MWSt.
Ausgabe 2023, Druckversion 23.0 vom 31.03.2023
16,40 €
inkl. 7% MWSt.
Das Buch "Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien" beinhaltet zwei parallel zu bearbeitende Fallstudien. Anhand von klar strukturierten und verständlichen Aufgabenstellungen erleben Sie praxisnah, wie Sie effektiv mit dem Programm „Lohn und Gehalt“ arbeiten. Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben. In dem Buch "Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" wird Ihnen anschaulich und verständlich beschrieben wie Sie die grundlegenden Funktionen von „Lohn und Gehalt“ nutzen.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung“, einem Modul der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“, der "Fachkraft Personalabrechnung (VHS)" und der "Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung (VHS)"
In Verbindung mit dem Buch "Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 U-Std. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende (Lehrbuch)
978-386718-157-0 (ISBN)
Das Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk" verschafft dem Anwender einen Überblick über die grundlegenden Programmfunktionen. Es zeigt anhand von zahlreichen Abbildungen und kurzen, verständlichen Texten, wie Sie effektiv mit dem Programm „Lohn und Gehalt“ arbeiten.
Fallstudien, mit denen Sie das Wissen aus dem Nachschlagewerk, praxisnah anwenden, finden Sie in dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende". Die Fallstudien können Sie auch in einer speziellen Edition für Trainer erwerben.
Die Inhalte sind weitgehend abgestimmt auf den Lernzielkatalog „EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung“, einem Modul der „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“, der "Fachkraft Personalabrechnung (VHS)" und der "Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung (VHS)"
In Verbindung mit dem Buch "Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien - Version für Teilnehmende" steht Ihnen Unterrichtsmaterial für ca. 40 U-Std. zur Verfügung.
Abbildung: Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Nachschlagewerk - eBook (Lehrbuch)
978-386718-167-9 (ISBN)